Scroll Top

Kite Challenge 2025


1700 Kilometer am Stück: Philipp “Phillo” Rank meistert Iron Macho Kite-Challenge

Er schreibt vielleicht keine Geschichte – aber er fährt sie.

Mit einem epischen Kraftakt hat sich der Deutsche Philipp Rank, bekannt unter dem Spitznamen „Phillo“, in die Ausdauer-Elite des Kitesurfens katapultiert. In Brasilien legte er unglaubliche 1700 Kilometer am Stück mit dem Kite zurück – eine Distanz, die ihn zu einem der ersten Europäer macht, der jemals solch eine Strecke ohne Unterbrechung bewältigt hat.

Der sogenannte Iron Macho Kite ist eine Herausforderung, die sich über Distanzen zwischen 900 und 1800 Kilometern erstreckt – nur wenige Athleten weltweit nehmen diese Strapazen auf sich. Geplant waren für Phillo zunächst 1500 Kilometer, doch die Bedingungen und die eigene Entschlossenheit trieben ihn noch weiter: Am Ende standen 1700 km in nur 20 Tagen, was einem beachtlichen Tagesdurchschnitt von 85 Kilometern entspricht.

Die Reise begann in Porto do Mangue (RN) und führte Phillo über legendäre Kitespots entlang der brasilianischen Küste: Icapuí, Pontal de Maceió, Cascavel, Cumbuco, Flecheiras, Moitas, Ilha do Guajiru, Prea, Jericoacoara, Tatajuba, Camocim, Bitupitá, Barra Grande, Macapá, Luís Correia – bis hin zum Delta do Parnaíba.

Was bleibt, ist nicht nur eine Strecke voller Herausforderungen, wechselnder Windbedingungen und physischer Grenzerfahrungen – sondern auch ein sportliches Ausrufezeichen. Philipp Rank hat mit seinem Abenteuer nicht nur persönliche Rekorde gebrochen, sondern gezeigt, was im Kitesurfen jenseits des Mainstreams möglich ist.

Eine wahnsinnige Leistung – und 1700 Kilometer, die bleiben.